Notbeleuchtung und Ex-Leuchten geben Sicherheit
Wird die allgemeine Raumbeleuchtung während eines Versuchs gedimmt, müssen Stufen mit Treppenlichtern und Ausgänge mit einer Sicherheitsbeleuchtung über der Tür beleuchtet werden, um das gefahrlose Verlassen des Labors zu ermöglichen. In Lichtmanagementsystemen lassen sich abgedimmte Lichtszenen für das jeweilige Versuchsszenario vorprogrammieren und bei Bedarf schnell und einfach abrufen.
Experimente und Demonstrationen mit Feuer oder leicht brennbaren Materialien werden an eigens dafür eingerichteten Plätzen durchgeführt. Für solche Versuchskammern und der Bereich des Lehrerpults empfiehlt licht.de den Einsatz explosionsgeschützter Leuchten der Schutzart IP 66.
Auch bei der Bearbeitung von Holz, Stein und Metall wirbeln in der Werkstatt Staub und Schwebeteilchen auf. In Schreinereien und anderen Betrieben mit hoher Staubentwicklung sollten deshalb ebenfalls nur Leuchten eingesetzt werden, die gegen Entzündung und Entflammung geschützt sind.