01.11.2021

Falsches Licht am Spiegel ist ein Beauty-Killer

Mit schatten- und blendfreier Spiegelbeleuchtung gelingen Rasur und Make-up

Für den Erfolg beim morgendlichen Styling ist eine angemessene Beleuchtung unverzichtbar. Am Waschtisch sind zwei baugleiche Wandleuchten rechts und links vom Spiegel ideal. Sie leuchten das Gesicht schattenlos und gleichmäßig aus. Damit das Licht nicht blendet, sollten die Leuchten nach vorne ausreichend abgeschirmt sein, etwa mit Opalglas-Abdeckungen. Bei größeren Spiegeln ist eine dritte Leuchte am oberen Rand zu empfehlen, so die Brancheninitiative licht.de. Auf keinen Fall dürfen andere Lichtquellen im Bad auf den Spiegel gerichtet sein – sie würden den Menschen davor blenden.

Warmweißes Licht wirkt wohnlich
Lichtquellen wirken angenehm wohnlich, wenn sie die Lichtfarbe Warmweiß haben. Leuchten oder Leuchtmittel mit unterschiedliche Lichtfarben und Dimmstufen haben einen besonderen Wohlfühlfaktor: Entspannung am Abend unterstützt warmweißes Licht, helles Licht mit höheren Blauanteilen am Morgen gibt den Frischekick. Damit Farben natürlich erscheinen, ist eine sehr gute Farbwiedergabe von Ra 90 ratsam.

Wenn Strom und Wasser aufeinandertreffen, wird es gefährlich: Badezimmer sind Feuchträume, deshalb müssen alle dort eingesetzten Leuchten eine höhere Schutzart haben. Hinweise für die Installation im Bad gibt licht.de in der Rubrik Lichtplanung.
 

Zurück