… Netzspannung 230 Volt (für Hochvolt-Halogenlampen).
Sie machen die Beleuchtung flexibel, ähnlich der klassischen Stromschiene: Strahler und Leuchten lassen sich an beliebiger Stelle befestigen und…
… Strass, ist das Hauptmerkmal von Kristall- und Lüsterleuchten.
Früher hat sich darin Kerzenlicht verfangen, heute ist es meist das Licht elektrischer Lampen. Kristall- und Lüsterleuchten gibt es in…
… geeignet: Badezimmerleuchten, oder kurz: Badleuchten genannt.
Sie gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, z. B. als in oder an die Decke montierte Downlights, Einbau- oder Anbauleuchten sowie…
… vom Spiegel montierte Leuchten notwendig.
Bei sehr großen Spiegelflächen ist es sinnvoll, zusätzliche Leuchten über dem Spiegel zu installieren. Alle Leuchten sollten in Richtung des Betrachters blendfrei…
…
Schreibtischleuchten können die Arbeitsplatzbeleuchtung ergänzen. Sie spenden zusätzliches Licht auf der Arbeitsfläche und erleichtern diffizile Sehaufgaben.
Damit das zusätzliche Licht individuell…
…
Lichtband- und Lichtkanalsysteme – auch Einbaulichtsysteme genannt – sind aneinander gereihte und durchgangsverdrahtete Leuchten, die wahlweise mit unterschiedlichen Blendschutzvorrichtungen, wie Reflektoren,…
…
Deckenfluter werden auch Uplights (engl.) genannt. Meist handelt es sich um Steh- oder Wandleuchten, die ihr Licht vorwiegend an die Decke und deckennahe Wandflächen strahlen. Von dort wird es wieder zurück in den Raum…
…
Der größte Teil der Leuchte ist nicht sichtbar in der Decke eingebaut; häufig schließt die Lichtaustrittsöffnung bündig mit der Decke ab. So wirkt nur noch das Licht; der Leuchtenkörper tritt in den…
…rper ist komplett sichtbar. Anbauleuchten eignen sich zur Allgemein- und zur Akzentbeleuchtung; sie geben ihr Licht direkt oder diffus in den Raum ab. Als Synonym für „Anbau“ ist der Begriff „Aufbau“ zu verstehen. …
… für direkte, indirekte oder kombinierte Abstrahlung eingesetzt werden. Sie werden mit unterschiedlichen Reflektoren sowie mit Blendschutzrastern oder Streuscheiben angeboten. Deckenleuchten mit…