
Lichtlexikon
Was sind Lux und Lumen? Was beschreibt Kelvin? Lichttechnische Fachbegriffe, Definitionen und Maßeinheiten finden Sie kurz erklärt im Lichtlexikon.
Ein Capuccino in der Sonne, ein Tag am Strand: Licht tut gut. Es weckt Emotionen, beeinflusst Stimmung und Wohlbefinden. Das merken wir alle in den Wintermonaten, wenn das Tageslicht früh schwindet. Dann übernimmt künstliche Beleuchtung die Aufgaben des Tageslichts.
Moderne Beleuchtung erleichtert nicht nur Sehaufgaben. Intelligente Konzepte unterstützen zugleich emotionale und biologische Bedürfnisse des Menschen — und sind dabei äußerst energieeffizient.
Was sind Lux und Lumen? Was beschreibt Kelvin? Lichttechnische Fachbegriffe, Definitionen und Maßeinheiten finden Sie kurz erklärt im Lichtlexikon.
Was ist Licht? Hier erfahren Sie mehr über die physikalischen Eigenschaften von Licht und darüber, wie Licht Sehleistung und Wohlbefinden beeinflusst.
Licht beeinflusst Stimmung und Leistungsfähigkeit. Moderne Lichttechnik berücksichtigt auch die biologische Wirkung des Lichts.
Beleuchtungsstärken, wenig Blendung, Farbwiedergabe: Welche Gütemerkmale sind für die Qualität der Beleuchtung entscheidend? licht.de stellt die wichtigsten Begriffe aus der Lichttechnik vor.
Optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz zahlt sich aus: Sie unterstützt Mitarbeiter in allen Sehaufgaben, inspiriert durch angenehmes Lichtklima, schafft beste Arbeitsbedingungen und transportiert Unternehmenskultur.
Leuchten, Lichtquellen, Betriebsgeräte: Moderne Beleuchtungstechnik ist effizient, bedarfsgerecht und komfortabel. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Komponenten der Beleuchtung.