Anwendungsbeispiele für Sanierungsprojekte

Nachfolgend hat licht.de einige Hinweise und Tipps für die Sanierung anhand ausgewählter Praxisbeispiele zusammengestellt. Weitere, detaillierte Informationen zur Beleuchtung unterschiedlicher Gebäudebereiche und ihren speziellen Anforderungen finden Sie in der Rubrik Lichtanwendungen.

Hinweis: Vorschaltgeräte in Altanlagen

In den alten Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland wurde vor dem Jahr 2005 die Kompensation von Blindleistung bei induktiven Vorschaltgeräten vielfach durch Reihenkondensatoren realisiert. Diese „Duoschaltung“ bewirkt, dass sich die Anschlusswerte im Durchschnitt um acht Prozent erhöhen. LED-Neuanlagen sind mit elektronischen Betriebsgeräten ausgestattet, die grundsätzlich keine effizienzmindernden Kompensationskondensatoren benötigen.

Die Leistungswerte, die in den nachfolgenden Praxisbeispielen aufgeführt sind, basieren auf der Parallelkompensation. Bei einer Altanlage würden sich also – unter Zugrundelegung der Schaltungsarten „Duo“ – die dort genannten Anlagenwerte um acht Prozent erhöhen.

Erfahren Sie mehr auf folgenden Seiten

Oops, an error occurred! Code: 20230603173538c444ff42

Zurück