Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

1123 Treffer:
721. Faseroptische Beleuchtungssysteme  
… Faseroptische Beleuchtungssysteme (auch Lichtleitsysteme genannt) eignen sich zur z. B zur Effektbeleuchtung wie Sternenhimmel, aufgrund niedriger IR und UV- Belastung  für die Vitrinenbeleuchtung sowie in…  
722. Hallenspiegelleuchten  
… Hallenspiegelleuchten sind vornehmlich für hohe Hallen geeignet. Sie werden mit LED oder Natriumdampf-Hochdrucklampen (bis 1.000 Watt) bestückt und erzeugen in großer Höhe soviel Licht, dass ausreichend Helligkeit auf…  
723. Lichtdeckensysteme  
Lichtdeckensysteme bezeichnen Leuchten, die für Decken mit einheitlichen Rastermaßen und spezifischem Deckenaufbau vorgesehen sind. Als Leuchtmittel werden LED, Leuchtstofflampen oder Kompaktleuchtstofflampen ohne…  
724. Stehleuchten  
… Stehleuchten (auch: Standleuchten) sind ortsveränderliche Leuchten. Schirme und Reflektoren lenken das Licht vorwiegend nach unten. Zur indirekten Beleuchtung mit nach oben gerichtetem Licht eignen sich…  
725. Downlights (innen)  
Downlights sind überwiegend runde, mitunter auch rechteckige und quadratische Deckenleuchten mit Reflektoren und anderen optischen Elementen. Sie sind vorgesehen für den Deckeneinbau (=  
726. Strahler (innen)  
… Strahler sind Leuchten, die meist stark gerichtetes Licht abgeben. Sie setzen Akzente im Raum und lenken mit gerichtetem Licht die Aufmerksamkeit z. B. auf Bilder und Objekte. Strahler werden entweder mit…  
727. Pendelleuchten/abgependelte Leuchten (innen)  
… für direkte, indirekte oder kombinierte Abstrahlung eingesetzt werden. Sie werden mit unterschiedlichen Reflektoren sowie mit Blendschutzrastern oder Streuscheiben angeboten. Deckenleuchten mit…  
728. Lichtbandsysteme und Lichtkanalsysteme  
Lichtband- und Lichtkanalsysteme – auch Einbaulichtsysteme genannt – sind aneinander gereihte und durchgangsverdrahtete Leuchten, die wahlweise mit unterschiedlichen Blendschutzvorrichtungen, wie Reflektoren,…  
729. Anbauleuchten (innen)  
…rper ist komplett sichtbar. Anbauleuchten eignen sich zur Allgemein- und zur Akzentbeleuchtung; sie geben ihr Licht direkt oder diffus in den Raum ab. Als Synonym für „Anbau“ ist der Begriff „Aufbau“ zu verstehen. …  
730. Einbauleuchten (innen)  
…   Der größte Teil der Leuchte ist nicht sichtbar in der Decke eingebaut; häufig schließt die Lichtaustrittsöffnung bündig mit der Decke ab. So wirkt nur noch das Licht; der Leuchtenkörper tritt in den…  
Suchergebnisse 721 bis 730 von 1123

Zurück