Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

1385 Treffer:
441. Scallop  
Scallop Ein Scallop ist ein Lichtkegel von Strahlern oder Einbauleuchten, der sich auf der Wand hyperbelförmig, also in Bogenform, abbildet.   Scallops werden häufig in der Akzentbeleuchtung…  
442. Museumswinkel  
Museumswinkel, 30° Für die Gemälde- und Skulpturenbeleuchtung sollte das Licht idealerweise in einem Lichteinfallswinkel von 30 Grad – dem sogenannten „Museumswinkel“ – einfallen.   Wählt…  
443. Entladungslampen  
Entladungslampen Entladungslampen erzeugen Strahlung durch einen Lichtbogen zwischen zwei Elektroden. Die Strahlung tritt entweder aus der Lampe direkt als sichtbares Licht aus (z. B. bei…  
444. Flimmerfreiheit  
Flimmerfreiheit Flimmern und Pulsation können zu Ermüdung und Kopfschmerzen führen und erhöhen die Unfallgefahr, z. B. auch durch stroboskopische Effekte bei schnell rotierenden Maschinen. Hier hilft…  
445. Ballwurfsicherheit  
Ballwurfsicherheit Leuchten für den Einsatz in Sportstätten, in denen Ballspiele stattfinden, müssen ballwurfsicher und mit dem entsprechenden Zeichen gekennzeichnet sein. Das gilt auch für das…  
446. Lichterzeugung im Wandel  
Mehr Effizienz: Lichterzeugung im Wandel Laut Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen beträgt der Anteil der Beleuchtung am deutschen Stromverbrauch 13 Prozent. Deshalb setzten Energieeinsparungen…  
447. Sicherheitsleitsysteme  
Optische Sicherheitsleitsysteme Optische Sicherheitsleitsysteme sind eine sinnvolle Ergänzung zur Sicherheitsbeleuchtung. Sie erleichtern die Flucht, wenn Rauch im Raum sowie auf den Flucht- und…  
448. Ersatzbeleuchtung  
Ersatzbeleuchtung Besteht nach einem Stromausfall die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit, Arbeitsprozesse weiterzuführen, spendet eine Ersatzbeleuchtung das erforderliche Licht. Der…  
449. Sicherheitsbeleuchtung im Betrieb  
Sicherheitsbeleuchtung: Auswahl, Installation und Betrieb Die Sicherheitsbeleuchtung muss sich nach einem Blackout sofort über eine Sicherheitsstromquelle einschalten. Ersatzenergie wird aus einer…  
450. Baurechtliche Anforderungen  
Beherbergungsstätten Verkaufsstätten Schulen Gaststätten Krankenhäuser Sportstätten Versammlungsstätten Hochhäuser Garagen Sicherheitsbeleuchtung: Beispiele aus der Praxis Alle Verordnungen,…  
Suchergebnisse 441 bis 450 von 1385

Zurück