Intrinsisch
Intrinsisch ist ein wissenschaftlicher Begriff und bedeutet: Im Inneren des Organismus entstanden, nicht durch Umgebungsfaktoren verursacht. Der Begriff spielt in der Chronobiologie eine…
ISO 9001
Die international gültige Norm der International Organization for Standardization (ISO) legt Kriterien für das Qualitätsmanagement fest.
Ziel ist, dass Produkte oder Dienstleistungen…
ISO 14001
Die internationale Norm ISO 14001 beschreibt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem für Unternehmen und andere Organisationen.
Bestandteile des Umweltmanagements sind zum Beispiel…
ISO 50001
Die internationale Norm ISO 50001 liefert Leitlinien für Energiemanagementsysteme, mit denen Organisationen ihre Energieeffizienz kontinuierlich verbessern können.
ISO 50001 enthält…
Kontrastwiedergabe
Die Kontrastwiedergabe ist ein Kriterium für die Begrenzung der Reflexblendung.
Sie wird durch den Kontrastwiedergabefaktor (CRF) beschrieben. Er definiert für die Sehaufgabe…
Konventionelle Vorschaltgeräte
Herkömmliche, magnetische Vorschaltgeräte sind praktisch „unkaputtbar“ und sehr robust. Allerdings verbrauchen sie viel mehr Energie als EVGs.
So darf die…
Kristall- und Lüsterleuchten
Geschliffenes Glas, häufig Strass, ist das Hauptmerkmal von Kristall- und Lüsterleuchten. Früher hat sich darin Kerzenlicht verfangen, heute ist es meist das Licht…
Lampe
Ohne Lampe kein Licht: „Lampe“ bezeichnet die technische Ausführung einer künstlichen Lichtquelle. Die Lampe wandelt elektrische Energie in Licht um – und wird in eine Leuchte eingesetzt. …
LEED
LEED ist ein international verbreitetes Green-Building-Zertifikat.
Die Abkürzung steht für „Leadership in Energy and Environmental Design“. Das LEED-Label bescheinigt nachhaltige…
Leuchtenbetriebswirkungsgrad
Der Leuchtenbetriebswirkungsgrad beschreibt das Verhältnis des abgegebenen Lichtstroms einer Leuchte zum Lichtstrom der verwendeten Lichtquellen.
Er wird nach DIN EN…