Sicherheitsbeleuchtung für Hotel und Pension
Zu den Beherbergungsstätten gehören nach der Muster-Beherbergungsstättenverordnung (MBeVO, 2014) alle Häuser mit mehr als zwölf Gästebetten. Für…
Sicherheitsbeleuchtung für Shops
Für Verkaufsstätten – in älteren Regelwerken auch Geschäftshäuser genannt – gilt die Muster-Verkaufsstättenverordnung (MVkVO, 2014).
Die MVkVO erfasst Gebäude…
Sicherheitsbeleuchtung für Kliniken
Für Krankenhäuser gibt es nur wenige spezifische Vorgaben in den baurechtlichen Vorschriften der Bundesländer. Eine Sicherheitsbeleuchtung ist indes nach DIN VDE…
Sicherheitsbeleuchtung für Hochhäuser und hohe Gebäude
Als Hochhäuser definiert die Musterbauordnung (MBO, 2012) Gebäude, die über 22 Meter hoch sind. „Höhe“ ist das Maß von der Geländeoberfläche bis…
Sicherheitsbeleuchtung für geschlossene Großgaragen
Die Muster-Garagenverordnung (MGarVO, 2008) fordert eine Sicherheitsbeleuchtung für geschlossene Parkgaragen mit einer Nutzfläche größer 1.000…
Industrie
Klinik + Pflege
Straßen, Wege, Plätze
Shops + Museen
Architekturbeleuchtung
Hotel + Gastronomie
Büro
Anwendungsbeispiele für Lichtmanagement
Noch nie war Licht so innovativ, …
Büro und Verwaltung
Human Centric Lighting
HCL – der Film
Lichtmanagement im Büro: Motivation und Funktionalität
Wechselnde Tätigkeiten wie Schreibtischarbeit, Teambesprechung oder…
licht.wissen 05: Industrie und Handwerk
Industrie und Handwerk
Human Centric Lighting (HCL)
Industrie: Produktivität und Flexibilität
In Industriebetrieben ist Produktivität das A und O. Die…
Kunst und Architektur
Human Centric Lighting
Shop und Handel
Shop und Museum: Attraktivität und Atmosphäre
Wer sein Geschäft und seine Produkte bzw. Museumsräume und Exponate im richtigen Licht…
Hotel und Restaurant
Human Centric Lighting (HCL)
Hotellerie und Gastronomie: Ambiente und Komfort
Ob repräsentative Lobby, wohnliche Zimmer oder Restaurant: In Hotels und anderen Betrieben des…