Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

1385 Treffer:
401. Lichtpunktabstand  
Lichtpunktabstand In der Straßenbeleuchtung wird der Abstand zwischen den einzelnen Lichtpunkten = Leuchten als Lichtpunktabstand bezeichnet.  
402. Lichtpunkthöhe  
Lichtpunkthöhe Der Begriff Lichtpunkthöhe wird vor allem in der Außenbeleuchtung verwendet. Er beschreibt, aus welcher Höhe das Licht vom Lichtpunkt = Leuchte auf die zu beleuchtende Fläche fällt.  
403. Lichtstärke  
Lichtstärke Für die Berechnung der Lichtverteilung in einer Beleuchtungsanlage ist die Kenntnis des Lichtstroms nicht ausreichend; hier muss die Verteilung des Lichtstroms pro Raumwinkel bekannt…  
404. Lichtstärkeverteilung  
Lichtstärkeverteilung Die Lichtstärkeverteilung beschreibt die räumliche Verteilung der Lichtstärke. Form und Symmetrie der Lichtstärkeverteilung kennzeichnen tief- und breitstrahlende bzw.…  
405. Nennbeleuchtungsstärke  
Nennbeleuchtungsstärke Dieser Begriff wurde früher in den nationalen Beleuchtungsnormen verwendet. Er war definiert als mittlere Beleuchtungsstärke im eingerichteten Raum bezogen auf einen mittleren…  
406. Nutzebene  
Nutzebene Als Nutzebene wird die horizontale oder vertikale Fläche bezeichnet, die beleuchtet werden soll.   Je nach Beleuchtungszweck definieren die Normen einen rechnerischen Bezugspunkt,…  
407. Optische Strahlung  
Optische Strahlung Optische Strahlung umfasst kurzwellige ultraviolette (UV) Strahlung (100 bis 380 nm = Nanometer), das sichtbare Licht mit 380 bis 780 nm Wellenlänge und langwellige infrarote (IR)…  
408. PAR-Lichtquellen  
PAR-Lichtquellen PAR-Lichtquellen (Parabolic Aluminized Reflector) sind Pressglas-Reflektorlampen, die es in drei Ausführungen gibt: als Hochvolt-Halogenlampen mit Schraubsockel E27, als…  
409. Platzbeleuchtung  
Platzbeleuchtung Von „Platzbeleuchtung“ wird zumeist in der privaten Beleuchtung gesprochen, wenn eine auf spezielle Sehaufgaben abgestimmte Zusatzbeleuchtung einzelne Plätze im Raum erhellt. …  
410. Auf den Raumbereich bezogene Beleuchtung  
Auf den Raumbereich bezogene Beleuchtung Eine auf den Raumbereich bezogene Beleuchtung bietet im ganzen Raum eine gleichmäßige Beleuchtung und damit an allen Stellen gleich gute Sehbedingungen. …  
Suchergebnisse 401 bis 410 von 1385

Zurück