Nachhaltigkeit: Einst und Heute
Nachhaltigkeit hat heute eine hohe Bedeutung, ist tatsächlich aber schon so alt wie die Menschheit.
Im täglichen Kampf ums Überleben füllten Steinzeitmenschen in…
Lichtplanung
Nachhaltige Beleuchtung
Nachhaltigkeit: Akteure und Prozesse
Moderne Lichttechnik leistet einen hohen Beitrag zur Gebäudequalität. Damit ihr Potenzial bestmöglich ausgeschöpft werden…
Serviceable Luminaires in a Circular Economy
Beleuchtungstechnik
Lichtplanung
Energieeffizienz
Nachhaltige Lichttechnik: „grün“ und „gut“
Moderne LED-Lichtquellen und eine effiziente Steuerung der…
Leuchten für die Sicherheitsbeleuchtung
Eine Sicherheitsbeleuchtung ist nur dann sicher, wenn die eingesetzten Sicherheitsleuchten von einwandfreier Qualität sind: Normgerechte Produkte und ein…
Heft licht.wissen 20 „Nachhaltige Beleuchtung"
Energieeffizienz
Lichtplanung
Human Centric Lighting
Nachhaltiges Licht für Gebäude
Nachhaltige Lichtkonzepte gehen über Energieeffizienz…
LED statt Halogen
Außen gleich, innen besser: Tipps für den einfachen Lampenwechsel von Halogen zu LED hat licht.de im Flyer zusammengestellt.
Ökodesign-Verordnung: Was ändert sich für…
Literaturhinweis
Prof. Dr.-Ing. Bruno Weis Dipl.-Ing. Hans Finke Not- und Sicherheitsbeleuchtung 3. Auflage 2023 Hüthig GmbH ISBN 978-3-8101-0584-4
Produkte und Hersteller
…
Vorteile hinterleuchteter Rettungszeichen
Nachleuchtende Rettungszeichen sind nach DIN EN 1838 für die Sicherheitsbeleuchtung nur dann zulässig, wenn sie mit einer Sicherheitsleuchte beleuchtet…
Licht für lebenswerte Städte
Weltweit stehen Städte vor vielen Herausforderungen: Luftverschmutzung, Verkehrsflut, soziale Spannungen. Effiziente Beleuchtung entlastet CO2-Bilanzen und städtische…