DIN EN 12193:2019-07 „Licht und Beleuchtung – Sportstättenbeleuchtung“

Zusammenfassung der Norm

DIN EN 12193 (2019-07) enthält Festlegungen für die Beleuchtung von Sportstätten mit dem Ziel, gute Sehbedingungen für Sportler, Athleten, Schiedsrichter, Zuschauer sowie Fernseh- und Filmaufnahmen zu ermöglichen.

Kurz-Info zur DIN EN 12193

Die Norm gibt Empfehlungen und nennt die Anforderungen für gute Beleuchtung

  • zur Optimierung der visuellen Informationsaufnahme während des Sportereignisses,
  • zur Aufrechterhaltung der Sehleistung,
  • zum Erreichen akzeptabler Sehbedingungen,
  • zur Begrenzung von Streulicht,
  • zur film- und fernsehgerechten Übertragung von Sportereignissen.

Die Festlegungen gelten für die Beleuchtung von Sportstätten in Innen- und Außenanlagen und betreffen die in Europa am häufigsten ausgeübten Sportarten. Die Norm nennt Werte für Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Blendungsbegrenzung und Farbeigenschaft der Lichtquellen, um die Beleuchtung von Sportstätten planen und überprüfen zu können. Dabei sind alle Anforderungen als Mindestwerte zu verstehen. DIN EN 12193 enthält außerdem Verfahren zur Messung dieser Werte. Für die Blendungsbegrenzung nennt sie für einzelne Sportarten Einschränkungen bezüglich der Anordnung der Leuchten. 

Für Anforderungen an die Notbeleuchtung ist DIN EN 1838 anzuwenden. 

Das könnte Sie auch interessieren

Zurück