… Wandel zum Architainment vollzogen – einem Mix aus architektonischem und entertainmentorientiertem Licht. Moderne Leuchten und Lichtmanagementsysteme inszenieren und gestalten Fassaden und Gebäude mit Licht,…
… Lichtanwendungen Wohnen
Licht gestaltet Räume
Produkte und Hersteller
Was tun bei Lampenbruch?
Vor allem beim Tausch eines Leuchtmittels kann es passieren, dass es zerbricht. Sofern Glüh- oder Halogenlampe…
…Sensoren: Basis für ein funktionierendes Lichtmanagement
Sensoren haben verschiedene Aufgaben. Dazu zählen unter anderem: Tageslichtmessung, Bewegungs- oder Präsenzerfassung. Gerade bei der Montage gibt es einiges zu…
Lichtplanung
Nachhaltigkeit
Sanierung
Kosten der Beleuchtung – über den Lebenszyklus
Ob Neuanlage oder Sanierung: Grundlage aller Entscheidungen ist eine detaillierte Betrachtung der Beleuchtungskosten – und aller…
…Biologische Lichtwirkungen
Licht hat immer biologische oder nichtvisuelle Wirkungen, ebenso wie es auch immer eine visuelle Wahrnehmung ermöglicht. Die Brancheninitiative licht.de verwendet daher biologisch wirksame und…
…Serviceable Luminaires in a Circular Economy
Beleuchtungstechnik
Lichtplanung
Energieeffizienz
Nachhaltige Lichttechnik: „grün“ und „gut“
Moderne LED-Lichtquellen und eine effiziente Steuerung der Beleuchtung…
Lichtplanung
Energieeffizienz
Ressourcen sparen: Vom Rohstoff bis zur Entsorgung
Abfall vermeiden, Material wiederverwenden – Nachhaltigkeit begleitet heute die Beleuchtung während des gesamten Lebenszyklus.
…
…Heft licht.wissen 20 „Nachhaltige Beleuchtung"
Energieeffizienz
Lichtplanung
Human Centric Lighting
Nachhaltiges Licht für Gebäude
Nachhaltige Lichtkonzepte gehen über Energieeffizienz hinaus. Sie sorgen…
…Blauanteile im Licht
Der Begriff „Blauanteil“ wird als Synonym für die melanopische Wirkung des Lichts verwendet. Diese liegt im Wesentlichen im Spektralbereich zwischen 450 und 530 Nanometer (nm) mit einem Maximum bei…