Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

1123 Treffer:
561. Steuern und Regeln  
…euer- und Regelsysteme erhöhen den Beleuchtungskomfort und sparen Energie – z. B., wenn sie einfallendes Tageslicht berücksichtigen. Dazu gehören alle Systeme, die das starre Muster „ein oder aus” durchbrechen. Mit…  
562. Auf den Bereich der Sehaufgabe bezogene Beleuchtung  
…Auf den Bereich der Sehaufgabe bezogene Beleuchtung Diese Form der Beleuchtung bietet zusätzliches Licht für schwierige Sehaufgaben. Sie ist in der Regel auf Teilflächen konzentriert und darf nach DIN EN 12464-1…  
563. Vollspektrumlampen  
… sind stabförmige Dreibanden-Leuchtstofflampen mit Durchmesser 26 mm oder 16 mm. Ihr Licht entspricht in der spektralen Zusammensetzung dem Tageslicht, weshalb diese Leuchtmittel häufig als…  
564. Nichtvisuelle Lichtwirkungen  
…Unser Schlaf-Wach-Rhythmus Licht taktet die innere Uhr Praxisbeispiele Ausblick: weiter forschen Lichttherapie Kurz erklärt Die Chronobiologie beschäftigt sich mit den nichtvisuellen Wirkungen von Licht. Häufig…  
565. Praxisbeispiele  
… + Gastronomie Architekturbeleuchtung Architekturbeleuchtung Büro Hotel + Gastronomie Nichtvisuelle Lichtwirkungen  – Beispiele aus der Praxis Die Menschen entwickelten sich über Millionen Jahre hinweg…  
566. Biologisch wirksames Licht im Büro  
… Beleuchtung im Büro Moderne Beleuchtungskonzepte für Büro und Verwaltung gehen über ergonomische Aspekte der Lichtqualität hinaus: Sie bringen die Dynamik des natürlichen Tageslichts ins Gebäudeinnere und unterstützen…  
567. Lichttherapie  
Lichttherapie: sanft und biologisch wirksam Auch die Medizin setzt auf biologisch wirksames Licht. Mit Erfolg werden bereits saisonal abhängige Depressionen (SAD), die in der dunklen Jahreszeit auftreten, mit Licht…  
568. Biologisch wirksames Licht in der Industrie  
…uchtung in der Produktion Anwendungsbeispiele aus der Praxis mit Links zu relevanten Normen gibt die Rubrik „Lichtanwendungen für Industrie und Produktion. Umfangreiche Informationen und viele Praxisbeispiele zeigt…  
569. Biologisch wirksames Licht in Schule und Bildung  
… ein geringeres Beleuchtungsniveau und eine Farbtemperatur von höchstens 3.000 Kelvin sinnvoll. Diese Lichtsituation hilft auch, Bewegungsunruhe zu reduzieren. Zu Beginn des Unterrichts kann biologisch…  
570. Biologisch wirksames Licht in der Pflege  
… und Pflege Mehr Informationen zur richtigen Beleuchtung in Pflegeeinrichtungen gibt es bei den Lichtanwendungen. in der Rubrik „Gesundheit und Pflege“. Dort finden Sie Anwendungsbeispiele zu allen…  
Suchergebnisse 561 bis 570 von 1123

Zurück