Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

288 Treffer:
141. [Norm] DIN EN 13201-2, 3, 4, 5:2016-06 „Straßenbeleuchtung“ - Straßen, Wege & Plätze (Brücken)  
… bezogen auf den zu beleuchtenden Oberflächenbereich und dem berechneten mittleren Wartungswert der Beleuchtungsstärke in diesem Bereich nach DIN EN 13201-2 beschreibt. PDI steht damit für die…  
142. [Norm] DIN EN 13201-2, 3, 4, 5:2016-06 „Straßenbeleuchtung“ - Straßen, Wege & Plätze (Autobahnen und Kraftfahrzeugstraßen)  
… bezogen auf den zu beleuchtenden Oberflächenbereich und dem berechneten mittleren Wartungswert der Beleuchtungsstärke in diesem Bereich nach DIN EN 13201-2 beschreibt. PDI steht damit für die…  
143. [Norm] DIN 67523:2010-06 „Beleuchtung von Fußgängerüberwegen mit Zusatzbeleuchtung“ - Straßen, Wege & Plätze (Konfliktzonen)  
… DIN EN 13201-1 auf Wartungswerte. Für Fußgängerüberwege wurde ein Mindestwert der vertikalen Beleuchtungsstärke auf der Querungsachse eingeführt. Die Blendungsbegrenzung erfolgt entsprechend den…  
144. 1906 Erfassungsbogen Bestand  
… -Beton -Gipskarton -sichtbares System -Metall-Paneel Montageart Lichtpunkthöhe Meter Betriebsgerät Lux Beleuchtungsstärke Ist/Soll Lux Lux Lux DIN-Norm wird erfüllt ja nein darüber ja nein darüber ja …  
145. [Norm] DIN 67523:2010-06 „Beleuchtung von Fußgängerüberwegen mit Zusatzbeleuchtung“ - Straßen, Wege & Plätze (Fußgängerüberwege und Querungshilfen)  
… DIN EN 13201-1 auf Wartungswerte. Für Fußgängerüberwege wurde ein Mindestwert der vertikalen Beleuchtungsstärke auf der Querungsachse eingeführt. Die Blendungsbegrenzung erfolgt entsprechend den…  
146. [Bereich] Straßen, Wege & Plätze - Fußgängerüberwege und Querungshilfen  
… angeordnet, dass Überweg und Warteflächen aus der jeweiligen Fahrtrichtung beleuchtet werden. Die maximale Beleuchtungsstärke richtet sich dann auf den Fußgänger in der Mitte des Zebrastreifens, während spezielle…  
147. [Norm] DIN EN 13201-2, 3, 4, 5:2016-06 „Straßenbeleuchtung“ - Straßen, Wege & Plätze (Nebenstraßen und verkehrsberuhigte Zonen)  
… bezogen auf den zu beleuchtenden Oberflächenbereich und dem berechneten mittleren Wartungswert der Beleuchtungsstärke in diesem Bereich nach DIN EN 13201-2 beschreibt. PDI steht damit für die…  
148. Werte für Lichtwirkungen  
… Lichtwirkungen ermöglichen in erster Linie die Erfüllung von Sehaufgaben. Hier zählen zunächst: Beleuchtungsstärke, Lichtfarbe, Farbwiedergabe, zylindrische Beleuchtungsstärken im Raum sowie die …  
149. [Bereich] Industrie und Handwerk - Kunststoffverarbeitung  
… für den Werkzeugwechsel ausreicht. Da diese Tätigkeiten nur temporär anfallen, ist es sinnvoll, die Beleuchtungsstärke mit einem geeigneten Lichtmanagementsystem nach Bedarf zu erhöhen oder zu reduzieren. Für…  
150. [Bereich] Industrie und Handwerk - Friseursalon und Kosmetik  
… DIN EN 12464-1 mindestens 500 Lux an. Für einen Farbabgleich reicht das nicht: Dieser erfordert 1.000 Lux Beleuchtungsstärke und eine Farbwiedergabe von Ra ≥ 90. Licht für die Kosmetik Bei der Kosmetik werden…  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 288

Zurück