…Krankenhaus - OP und Nebenräume
Operationen erfordern höchste Konzentration und stellen körperliche Herausforderungen an das OP-Team. Sicherheit und Funktionalität haben hier oberste Priorität. Um diese diffizilen…
…Informationspapier des Technischen Fachausschuss Außenbeleuchtung des Fachverbands Licht. Aufgezeigt werden mögliche Lösungsansätze aufgrund der wachsenden Forderungen an Überspannungsfestigkeit.
… Therapie und Rehabilitation hängen ganz besonders vom seelischen Wohlbefinden der Patienten ab. Gutes Licht ist bei der Genesung auch nach der akuten Krankheitsphase ein wesentlicher Faktor. Es hat zwei…
… Arzt, um die Krankheitsgeschichte zu erfassen. Hoher Sehkomfort fördert die Aufmerksamkeit. Indirektes Licht, kombiniert mit Akzentbeleuchtung, ist angenehm für den Patienten und optimal für den Arzt.
Die…
… sind in der jeweiligen Anwendung besonders wichtig? 쐍 Hilfestellung geben die Checklisten* von licht.de für Entscheider und Planer: Sie bieten die Möglichkeit, die jeweiligen Anforderungen an eine…
… nur ein Kreuz gesetzt ist, gibt es Einsparpotenziale! Sind mehrere Punkte erfüllt, steigen die Sparmöglichkeiten. Ist die Anlage älter als 10 Jahre ? Ja Beträgt die jährliche Betriebsdauer mehr als 2.500…
… Erfassungsbogen Bestand
1906 Erfassungsbogen Bestand
11.09.19 Drucken Reset Seite 1 von 6 >> Lichtaudit Basisfragen Kunde Firma Ansprechpartner E-Mail Telefon / Mobiltelefon PLZ / Ort Straße /…
…Bestandsaufnahme einer Lichtanlage im Raum mit mehreren Leuchtensystemen
Bestandsaufnahme einer Lichtanlage im Raum mit mehreren Leuchtensystemen
Bestandsaufnahme einer Lichtanlage im Raum mit mehreren…
… und Behandlungsräume fordert.
Im Untersuchungs- und Behandlungsraum sorgt eine helle, freundliche Atmosphäre für Vertrauen und wirkt beruhigend auf Patienten. Die richtige Beleuchtung spielt dabei eine…
… sorgt dafür, dass sich Passanten, Mitarbeiter und Besucher willkommen und wohl fühlen. Eine durchdachte Lichtgestaltung betont die Architektur, bietet gute Wegeführung und gibt Sicherheit.
Ebenso wie…