…i extremen Umgebungsbedingungen – wie etwa sehr hohen Temperaturen und Verschmutzungen – nur eingeschränkt möglich.
Generell muss die Beleuchtung für die Schwerindustrie eine gute örtliche Gleichmäßigkeit haben,…
… Schulungen)
Hinweis: Neue Fassung DIN EN IEC 60598-1:2023-07 (Berichtigung) verfügbar. Inhalte auf licht.de werden überarbeitet.
Zusammenfassung der Norm
DIN EN 60598-1 in der Ausgabe vom September 2018 ist…
… produziert. Neben der besonderen Schutzart und Bauweise der Beleuchtung ist vor allem auf eine sehr gute Lichtqualität zu achten.
Die Idee vom „Reinraum" wird ursprünglich der Medizin zugeschrieben. Heute gibt es…
… damit die Beleuchtung schnell und effizient angepasst werden kann. Einzelarbeitsplätze werden mit dem Licht einer raum- oder arbeitsbereichsbezogenen Beleuchtung versorgt. Gegebenenfalls ergänzen…
… Neue Fassung DIN EN IEC 60598-1:2023-07 (Berichtigung) verfügbar. Inhalte auf licht.de werden überarbeitet.
Zusammenfassung der Norm
DIN EN 60598-1 in der Ausgabe vom September 2018 ist…
… hohen Hallen der Metallverarbeitung sorgen LED-Industrieleuchten mit entsprechender Optik für wirtschaftliches Licht. Sie sind allerdings ungeeignet, wenn häufig mit glänzenden Metallteilen gearbeitet wird, weil…
… sind durch eine hohe Varianz der Aufgabenstellungen gekennzeichnet; entsprechend unterschiedlich sind die Sehaufgaben. Aus diesem Grund ist es zweckmäßig, die Arbeitsplätze bzw. Bereiche der Sehaufgabe…
… allgemeine Wohlbefinden. In diesem Sinne geht Arbeitsschutz weit über Unfallverhütung hinaus.
Verbindliche Vorgaben für Arbeitsstätten und deren Beleuchtung gelten in ganz Europa. Nach der EU-Einzelrichtlinie…
… Neue Fassung DIN EN IEC 60598-1:2023-07 (Berichtigung) verfügbar. Inhalte auf licht.de werden überarbeitet.
Zusammenfassung der Norm
DIN EN 60598-1 in der Ausgabe vom September 2018 ist…
… Wirtschaftszweigen in Deutschland (2017, Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks). Optimales Licht ist in allen Produktionsbereichen gefordert.
Herstellung und Verarbeitung von Teig stellen…