… | zvei.org 2 Inhalt 1. Einleitung 4 2. Notwendigkeit – Wo wird Beleuchtung benötigt? 4 3. Lichtverteilung – Welches Licht in welche Richtung? 5 4. Auswahl und Platzierung – Ist der richtige…
licht.forum 57 erklärt optische Sicherheitsleitsysteme, nennt Kennzeichen und Normen und macht Vorschläge für die Planung. Freier Download auf www.licht.de
… dem Menschen mehr Wohlbefinden. Wie diese hochkomplexen Anlagen geplant werden, erklärt das neue Heft licht.wissen 21 „Leitfaden Human Centric Lighting (HCL)“ der Brancheninitiative licht.de.
…Heft licht.wissen 10 fasst alle Aspekte der Sicherheitsbeleuchtung zusammen. Es gibt Hinweise zur Planung, nennt Normen und Vorschriften und erklärt den Stand der Technik.
Freier Download auf www.licht.de
…Alle Aspekte einer gelungenen Bürobeleuchtung beschreibt licht.de im neuen Heft licht.wissen 04 „Licht im Büro, motivierend und effizient“. Auf 56 Seiten erklären Experten aus der Lichtbranche, wie Digitalisierung und…
…Biologisch wirksames Licht in Innenräumen: Eine Beleuchtung mit melanopischer Wirkung orientiert sich am Vorbild des natu?rlichen Tageslichts. Moderne Lichtquellen sorgen für das gewünschte Spektrum, Leuchten für die…
…Wie sagt man dem Licht, wo es hin soll? Lichtsteuerungen bringen das richtige Licht an den richtigen Ort – zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Intensität. Die Fachpublikation licht.wissen 12 „Lichtmanagement"…
licht.wissen Die Beleuchtung mit künstlichem Licht 01 f au d loa e n w t.d o D .lich r e i w e r w F w licht.wissen 01 01 Die Beleuchtung mit künstlichem Licht Editorial Licht ist für uns so lebensnotwendig…
…Noch nie war Licht so innovativ, flexibel und effizient. Die Ausgabe von licht.wissen 03 zeigt, welche Möglichkeiten für technische und dekorative Beleuchtung in Städten und Kommunen bestehen. Planer, Errichter und…