Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

288 Treffer:
151. [Bereich] Krankenhaus - Wartezimmer  
… Beleuchtungsniveau. Für Warteräume mit Lesemöglichkeit schreibt DIN EN 12464-1 daher mindestens 300 Lux Beleuchtungsstärke vor; ansonsten reichen 200 Lux. Werden Platz bezogene Stehleuchten eingesetzt, empfiehlt…  
152. [Bereich] Krankenhaus - Intermediäre Pflege  
… gelten zunächst die normativen Vorgaben nach DIN 5035-3 wie für das normale Bettenzimmer: 100 Lux Beleuchtungsstärke für die allgemeine Raumbeleuchtung, mindestens 300 Lux für einfache Untersuchungen und…  
153. [Bereich] Kunst und Architektur - Wände + vertikale Flächen  
… eine gewisse Dynamik und Spannung. Zum anderen setzen gezielt gerichtete Strahler mit höherer Beleuchtungsstärke deutliche Akzente. Lichtwerkzeuge im Vergleich: Leuchten für rhythmisch akzentuiert…  
154. Sanierungsoptionen  
… Beim Tausch ändert sich häufig die Lichtverteilung. Mit der Folge, dass angegebene Werte für Beleuchtungsstärke oder Blendungsbegrenzung abweichen. Hier empfiehlt sich die lichttechnische Berechnung. In…  
155. Sanierung Flure + Treppen  
… Prinzipiell gilt, dass helle Wände und Decken Raumgefühl und Wohlbefinden positiv beeinflussen. Hohe Beleuchtungsstärken sind in Fluren und auf Treppen nicht erforderlich: DIN EN 12464-1 schreibt eine…  
156. Sanierung Lagerhallen  
… häufig fehlende Tageslicht ausgleichen und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter beitragen. Relativ hohe Beleuchtungsstärken sind vor allem wichtig beim Umgang mit kleinteiligem Lagergut und für alle…  
157. [Norm] DIN EN 1838:2019-11 „Angewandte Lichttechnik – Notbeleuchtung" - Anwendungen (Allgemeine Sportplätze)  
… nahe Treppen, um jede Treppenstufe direkt zu beleuchten, nahe jeder Erste-Hilfe-Stelle (vertikale Beleuchtungsstärke fünf Lux), nahe jeder Brandbekämpfungs- und Meldeeinrichtung, nahe Fluchtgeräten für…  
158. Auswahl des Lichtmanagementsystems  
… z. B. bei biologisch wirksamer Beleuchtung wichtig, wenn alle Leuchten der Umgebung zeitgleich dieselbe Beleuchtungsstärke und Lichtfarbe bieten. Lichtmanagement im Gebäude Auf Gebäudeebene können die dezentralen…  
159. Bestandsaufnahme von Lichtanlagen im Gebäude  
…len Beleuchtungsanlage?  Starker Ausfall von Lampen  Hohe Energiekosten  Wartungsprobleme / Ersatzteile  Beleuchtungsstärke nicht nach Norm  Große Anzahl unterschiedlicher Lampen- und Leuchtentypen Alter Gebäude…  
160. [Bereich] Privathaus - Wohnzimmer  
… zentrale Frage des Beleuchtungskonzepts im Wohnzimmer. Tätigkeit und Sehaufgabe bestimmen Leuchtenart und Beleuchtungsstärke. Für ein Wohnzimmer mit durchschnittlich 20 Quadratmetern Grundfläche empfiehlt licht.de –…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 288

Zurück