DIN EN 13032-3:2022-01 „Licht und Beleuchtung – Messung und Darstellung photometrischer Daten von Lampen und Leuchten, Teil 3: Darstellung von Daten für die Notbeleuchtung von Arbeitsstätten
Zusammenfassung der Norm
Eine Notbeleuchtung wird von nationalen Vorschriften gefordert. Die lichttechnischen Anforderungen dafür sind festgelegt in DIN EN 1838 „Angewandte Lichttechnik– Notbeleuchtung für bauliche Anlagen“. DIN EN 13032-3 (2022-01) definiert die erforderlichen photometrischen Angaben für eine Notbeleuchtung mit oder ohne ersetzbare Lichtquelle nach DIN EN 1838.
Dieses Dokument wird in Verbindung mit EN 13032-1 und EN 13032-4 verwendet.
Kurz-Info zur DIN EN 13032-3
Exakte photometrische Daten sind Voraussetzung für die Planung einer guten Beleuchtungsanlage. DIN EN 13032-3 enthält die Lichtquellen- und Leuchtendaten, die für die Bestimmung zur Übereinstimmung mit DIN EN 1838 gefordert werden. Angaben, die für die Kennzeichnung notwendig sind, werden in dieser Norm nicht definiert; diese werden in DIN EN 1838 beschrieben.
DIN EN 13032-3 enthält einen informativen Anhang über die Berechnung der Beleuchtungsstärke von Punktlichtquellen auf horizontalen Flächen und nennt weiterführende Literaturhinweise.
Das könnte Sie auch interessieren