Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

288 Treffer:
61. [Bereich] Krankenhaus - Patientenzimmer  
… 300 Lux auf der Untersuchungsebene betragen. Die Gleichmäßigkeit sollte zwischen höchster und mittlerer Beleuchtungsstärke das Verhältnis 1:2 nicht unterschreiten. Untersuchungen, Behandlungen oder Notfälle…  
62. Lichtmanagement in Shops und Museen  
… im Verkaufsraum vor allem im Schaufenster- und Eingangsbereich mit steigendem Tageslichteinfall die Beleuchtungsstärke. In Shops und Verkaufsräumen spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle: Sie sorgt für…  
63. Fluchtwege  
… Norm und ASR A3.4/3 lauten: Auf der Mittelachse des Flucht- und Rettungsweges muss die horizontale Beleuchtungsstärke mindestens ein Lux betragen – gemessen in einer Höhe bis 20 Zentimeter (ASR), besser in…  
64. [Bereich] Schule und Universität - Aula, Hörsaal und Audimax  
…ichtanteil. Große Hörsäle mit stark ansteigender Bestuhlung bedürfen einer guten Planung: Gleichmäßigkeit der Beleuchtungsstärken, Blendungsbegrenzung und die Lichtsteuerung müssen zum Raum passen. Saalbeleuchtung und…  
65. [Bereich] Industrie und Handwerk - Holzverarbeitung  
… sollten zudem die Leuchten für alle Blickrichtungen gut entblendet sein. Die Mindestforderungen an Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit der Beleuchtung, Blendfreiheit und Farbwiedergabe sind grundsätzlich…  
66. Sanierung Büro  
… fördert Sehleistung und Sehkomfort. Dabei gilt: Je schwieriger die Sehaufgaben, desto höher sollte die Beleuchtungsstärke sein. Zusätzliche Platzleuchten erlauben individuelle Anpassungen der Beleuchtungsstärke.…  
67. [Bereich] Schule und Universität - Tafel und Whiteboard  
…t eine größere Fernwirkung einher. DIN EN 12464-1 empfiehlt bei Präsentationsflächen eine mittlere vertikale Beleuchtungsstärke von 500 Lux bis 750 Lux. Die Gleichmäßigkeit Uo – also das Verhältnis der kleinsten zur…  
68. HCL im Büro  
… Lichts an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer Lichtwirkung Visuell Anforderungen an die Beleuchtungsstärken nach DIN EN 12464-1     a: In den Bereichen der Sehaufgaben …  
69. [Bereich] Krankenhaus - Untersuchungsraum  
… als sehr angenehm und entspannend wahrgenommen. Nach DIN 5035-3 muss im gesamten Untersuchungsraum eine Beleuchtungsstärke von 300 bis 500 Lux – je nach Fachgebiet – erreicht werden. Wichtig:…  
70. [Bereich] Sportanlage - Spezielle Sporthallen  
… blendfrei sein und den deutlichen Kontrast zwischen Ball und Hintergrund unterstützen. Die horizontalen Beleuchtungsstärken dürfen einige Meter über die Seitenlinien hinaus nur wenig abfallen, weil die Spieler…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 288

Zurück