Lichtsensoren
Lichtsensoren messen die Helligkeit des Tageslichts oder der künstlichen Beleuchtung (Helligkeitssensor).
Sensoren sind Bestandteil von Dämmerungsschaltern und anderer Lichtsteuer- und…
…Sensoren
Sensoren erfassen Bewegung, Anwesenheit (Präsenz) und/oder Tageslicht und liefern Steuerungs- und Lichtmanagementsystemen die nötigen Signale zum Ein- bzw. Ausschalten oder Dimmen der Lichtquellen.
Bei…
… die Sicherheit gibt und für eine angenehme Raumatmosphäre sorgt, lädt zum Hereinkommen ein.
Licht in Flur und Diele ist funktional und dekorativ: Eine Kombination aus Allgemeinbeleuchtung, Garderoben-…
…Industrie und Handwerk - Friseursalon und Kosmetik
Das richtige Licht im Salon fördert die kreative Arbeit und verhindert Fehler bei der Behandlung. Zugleich soll es eine entspannende Lichtatmosphäre beim Friseur oder…
… (SAD, englisch: seasonal affective disorder) ist eine krankhaft gedrückte Stimmung, die meist bei Lichtmangel während der Wintermonate entsteht.
Sie kann lichttherapeutisch behandelt werden. SAD…
…Privathaus - Garten
Gärten sind zu jeder Jahreszeit herrlich: Ein Blütenmeer im Frühling und Sommer, buntes Laub im Herbst und weiße Landflächen im Winter. Die richtige Beleuchtung setzt den Garten in Szene, verlängert…
… Einbau- oder Anbauleuchten integrieren. Sie betonen die Architektur des Hauses. Ganz gleich, für welche Lichtlösung die Entscheidung fällt: Die Leuchten müssen in jedem Fall für den Einsatz im Freien geeignet und…
…Industrie und Handwerk - Kunststoffverarbeitung
Bei der Kunststoffverarbeitung gibt es unterschiedliche Produktionsverfahren, deren Besonderheiten auch die Beleuchtung berücksichtigen muss. Generell empfiehlt sich eine…
…Privathaus - Kinderzimmer
Das eigene Zimmer ist für Kinder und Jugendliche nicht bloß Schlafplatz, sondern auch Rückzugsort, Lern- und Spielstätte. Diese Vielfalt erfordert ein gut durchdachtes Beleuchtungskonzept, das…