Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

137 Treffer:
101. Biologisch wirksames Licht für zu Hause  
… der Psychiatrischen Universitätsklinik an der Berliner Charité haben bestätigt, dass bei Verwendung von Leuchtstofflampen mit tageslicht- oder kühlweißem Licht (z. B. Lichtfarbe 840) die Abgabe des Hormons…  
102. Direktblendung  
… Lampenleuchtdichte in cd/m2 Mindestabschirmwinkel α 20.000 bis < 50.000 z. B Leuchtstofflampen (High Output), Kompaktleuchtstofflampen 15° 50.000 bis < 500.000 z. B…  
103. Lichtquellen für Lichtmanagementsysteme  
… sind LED für Lichtmanagementsysteme gut geeignet. Aber auch mit traditionellen Lichtquellen wie Leuchtstofflampen kann Lichtmanagement erfolgreich realisiert werden. LED und Leuchtstofflampen gut…  
104. Lichtmanagement: Anforderungen an die Betriebsgeräte  
… können nur durch Mischung von Lichtquellen verschiedener Lichtfarben (LED-Chips, farbige Leuchtstofflampen) in unterschiedlichen Dimm-Zuständen realisiert werden. Leuchtmittel wie etwa…  
105. Lampenbruch  
… der Kolben einer Entladungslampe zerbricht. Zu diesem Lampentyp zählen z. B. Energiesparlampen oder Leuchtstofflampen. Sie enthalten sehr geringe Mengen Quecksilber, die normalerweise nicht freigesetzt werden…  
106. Historie der Nachhaltigkeit  
… Lichtquellen nicht weiter in den Verkehr gebracht werden. Dazu gehören inzwischen auch T8- und T5-Leuchtstofflampen sowie alle Kompaktleuchtstofflampen mit Stecksockel. Gesetzliche Grundlage ist neben der…  
107. Akteure und Prozesse der Nachhaltigkeit  
… Leuchtmittel, die zu viel Strom verbrauchen. Zudem werden die meisten quecksilberhaltigen Leuchtstofflampen ab 2023 verbannt. Zusätzlich zu staatlichen Vorgaben berücksichtigen Hersteller, Planer…  
108. LED-Lampen  
… vielen tausend Stunden und können problemlos ausgetauscht werden. Gut zu wissen: Bei einem Austausch von Leuchtstofflampen verändert sich die Lichtverteilung. Je nach Montageart – Retrofit oder Konversion – muss…  
109. Oekodesign-Richtlinie (ErP)  
… werden produktspezifische Verordnungen erlassen. Ineffiziente Geräte, wie die Glühlampe, veraltete Leuchtstofflampen, Hochdruck-Entladungslampen (v. a. Quecksilberdampf-Lampen) sowie wenig effiziente…  
110. Lampenausstieg  
… sollen vom Markt verschwinden. Den Anfang machte bereits die Glühlampe. Halogenlampen, Kompaktleuchtstofflampen und Leuchtstofflampen folgen. Zur Realisierung der Energiesparziele stiegen zum einen…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 137

Zurück