Nominierungen stehen fest
Die Shortlist für den Deutschen Lichtdesign-Preis 2023 steht fest. Unter zahlreichen Bewerbungen hat die unabhängige Jury 36 Projekte ausgewählt. „Der Award wird in elf…
Neurologen wollen Fatigue-Patienten mit Lichttherapie helfen
Einen vielversprechenden, nicht medikamentösen Therapieansatz für Menschen, die unter chronischer Erschöpfung leiden, haben Forschende aus…
Sparmaßnahmen für Betriebe gelten bis 15. April 2023
Der Bund verlängert die seit September 2022 geltenden kurzfristigen Energiesparmaßnahmen bis 15. April 2023: Sie betreffen die maximale…
Energiesparen mit Umsicht – Sicherheit geht vor
Viele Berufstätige, die nachts unterwegs sind, brauchen genug Licht auf Grundstücken und Wegen. Die zurzeit vielerorts praktizierte Abschaltung oder…
Beleuchtung nach der chronobiologischen Uhr von Reisenden
Lange Reisen, vor allem im Flugzeug, können unangenehme Folgen haben: Mit einem Jetlag gehen oft Schlafstörungen, Müdigkeit oder…
25. europäischer lichttechnischer Kongress
Die deutschsprachige Lichtwelt trifft sich vom 26. bis 29. März 2023 in Salzburg zum 25. europäischen Lichtkongress LICHT 2023. Die Gemeinschaftstagung der…
Material für Lehrer und Schüler: Mini-Buch über Tageslicht und Beleuchtung
Warum werden wir morgens wach und abends müde? Es ist das Licht. Wir brauchen es nicht nur zum Sehen. Es steuert auch…
Mit der richtigen Beleuchtung müde Augen vermeiden
Der beste Ort für eine Leseleuchte ist seitlich oder hinter dem Leser. Das Auge wird dann nicht durch direktes Licht von vorne oder Reflexionen auf…
Forschungssatellit nimmt die nächtliche Beleuchtung ins Visier
Alle kennen Satellitenbilder, die den Erdball bei Nacht zeigen, mit Lichtansammlungen dort, wo Städte sind. Bei genauerem Hinsehen…
Lichtkunst XXL: Neue Wechselausstellung in Unna
Das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna zeigt in der neuen Wechselausstellung „Hypersculptures“ raumfüllende Lichtskulpturen. Buchstäblich…