Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

288 Treffer:
131. [Bereich] Industrie und Handwerk - Kfz-Werkstatt  
… Reifenwechsel über Lackierarbeiten bis hin zu filigranen Einstell- oder Inspektionsaufgaben. Eine Grundbeleuchtungsstärke von mindestens 200 Lux ist empfehlenswert. Die Leuchten müssen so positioniert werden,…  
132. Untersuchungsleuchten  
… Untersuchungsleuchten stellen für die ärztliche Untersuchung mindestens 1.000 Lux Beleuchtungsstärke bereit. Sie sorgen für eine punktgenaue, blendfreie und extrem helle Ausleuchtung bei geringer Wärmeentwicklung…  
133. [Bereich] Industrie und Handwerk - Druck und Textil  
… zur Weiterverarbeitung der bedruckten Bogen zum Endprodukt. Für beide Areale sollte die mittlere Beleuchtungsstärke mindestens 500 Lux betragen. Druckvorstufe und Lithografie Die Druckvorstufe ist heute…  
134. Checkliste Industrie  
… ! Nein ! Ja ! Nein ! Ja ! Nein Raumabmessung (L x B x H) Strompreis € / kWh Jährliche Stromkosten (€) Beleuchtungsstärke im Raum (lx) © licht.de Angaben zum Lichtsystem System 1 System 2 System 3 …  
135. Mit fünf Tipps zum Wohlfühllicht  
… A ist der beste Wert, G der schlechteste. Tipp 3: Ausreichend Licht für die jeweilige Aufgabe Die Beleuchtungsstärke hat großen Einfluss darauf, wie schnell, sicher und leicht eine Sehaufgabe von den Augen…  
136. Bestandsaufnahme einer Lichtanlage im Raum mit mehreren Leuchtensystemen  
…sser, Adresse: Datum der Aufnahme: Größe in m2: _________ Betriebszeit (Std.)  Rigips  Beton mittlere Beleuchtungsstärke in Lux _______________  stark  gering Raumbezeichnung: Deckensystem  sichtbar …  
137. Lichtmanagement in Hotellerie und Gastronomie  
…können auch vorhandenes Tageslicht einbeziehen. Hier kann es – ebenso wie im Shopbereich – sinnvoll sein, die Beleuchtungsstärke bei höherem Tageslichteintrag ebenfalls zu erhöhen, damit gezielte Blickfänge wie Exponate…  
138. [Bereich] Schule und Universität - Fachräume  
… wichtig: mindestens 500 Lux. Mit steigenden Ansprüchen an die Sehaufgabe sollte auch die Beleuchtungsstärke zunehmen. Leuchten in Fachräumen und speziell im vorderen Teil des Klassenzimmers sollten…  
139. [Norm] DIN EN 13201-2, 3, 4, 5:2016-06 „Straßenbeleuchtung“ - Anwendungen (Fußgängerzonen und Plätze)  
… bezogen auf den zu beleuchtenden Oberflächenbereich und dem berechneten mittleren Wartungswert der Beleuchtungsstärke in diesem Bereich nach DIN EN 13201-2 beschreibt. PDI steht damit für die…  
140. [Norm] DIN EN 13201-2, 3, 4, 5:2016-06 „Straßenbeleuchtung“ - Straßen, Wege & Plätze (Hauptverkehrsstraßen)  
… bezogen auf den zu beleuchtenden Oberflächenbereich und dem berechneten mittleren Wartungswert der Beleuchtungsstärke in diesem Bereich nach DIN EN 13201-2 beschreibt. PDI steht damit für die…  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 288

Zurück