
ZVEI-Schrift gibt Herstellern Orientierung
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) in Frankfurt am Main hat die Informationsschrift „Ökodesign, Energieverbrauchskennzeichnung, EPREL-Datenbank – Anforderungen an die Beleuchtung“ herausgegeben. Sie veranschaulicht Herstellern die Anforderungen an ihre Prozesse, um die Verodnungen zu verstehen und einhalten zu können.

Leser finden in der Publikation alle gesetzlichen Grundlagen und Zeitpläne. Sie stellt Zusammenhänge und Sachverhalte dar und gibt zudem Hinweise zur korrekten Erfassung und Messung der geforderten technischen Parameter für eine konforme Dokumentation.
Zu den wesentlichen Punkten für die Lichtindustrie gehört die geforderte Austauschbarkeit der Lichtquellen, sofern sie technisch sinnvoll ist. Zudem betrifft die Verordnung nun alle Lichtquellen: Lampen, Leuchten mit fest eingebauten Lichtquellen und Betriebsgeräte für Leuchtmittel. Die ZVEI-Schrift nennt jeweils Anforderungen an Energieeffizienz, Funktion und Informationspflichten.
Sie informiert ausführlich zur Berechnung der Energieeffizienzklasse, Energieverbrauchskennzeichnung und Energielabel sowie die Verpflichtung zur Darstellung in der Werbung. Die Produktdatenbank EPREL wird vorgestellt – von der Anmeldung bis zum Produkteintrag.