Herausragende Lichtkonzepte ausgezeichnet
Zum 15. Mal wurde in Osnabrück der Deutsche Lichtdesign-Preis verliehen. Der Award würdigt herausragende Projekte der Lichtplanung. In insgesamt 13 Kategorien wurde die begehrte Trophäe am 3. Juli 2025 vergeben.
jack be nimble ist Lichtdesigner des Jahres
Den Titel „Lichtdesigner des Jahres“ sicherte sich „jack be nimble“. Die Lichtplaner gewannen in zwei Kategorien: mit der „Bildungsstätte B“ in einem historischen Gebäude Berlins und der Ausstellung „Fotografiska“ im Kunsthaus Tacheles Berlin in der Kategorie Kulturbauten.
Das sind die weiteren Gewinner
- Sonderpreis
Lichtplanerin Paula Longato von „Happold“ bekam für ihre Arbeit in der Arbeitswelt-Ausstellung „DASA“ in Dortmund den Sonderpreis. - Publikumspreis
Das Büro „Lichtgeplant“ wurde für die Lichtgestaltung der Gedenkstätte „KZ Drütte“ in Salzgitter vom Publikum ausgezeichnet. - Außenbeleuchtung/Öffentliche Bereiche und Nachhaltigkeitspreis
Für die Beleuchtung der Augustusbrücke in Dresden bekam das Büro „Hanke & Partner“ gleich zwei Preise in zwei Kategorien. - Internationales Projekt
Unter den weltweiten Einreichungen überzeugte die „Iran Mall“ in Teheran mit dem Lichtkonzept von „Lichtwerke“. - Büro & Verwaltung
„Lichtwerke“ wurde zudem für die neuen Arbeitsräume von „Ritter Sport“ in Waldenbuch geehrt. - Projekt mit künstlerischem Hintergrund
Für ihre KI-Lichtinstallation im neu errichteten und frei zugänglichen Ausstellungspavillon „Echo“ in Heilbronn wurde „dipol Licht & Architektur“ ausgezeichnet. - Inszenierung Außenbereich
Mit der Installation „Lichtwind“ in Hamburg überzeugte „Studiobauer“. - Hotels & Gastronomie
„Licht Kunst Licht“ gewann mit dem Beleuchtungskonzept für das „Emser ThermenHotel“ in Bad Ems. - Innenbeleuchtung/Öffentliche Bereiche
Mit seiner Arbeit für das Rat- und Bürgerhaus der Stadt Holzwickede sicherte sich die „ZWP Ingenieur AG“ den Preis für Innenbeleuchtung. - Corporate Lighting
Mit einem Sonderpreis wurde das Büro „a·g Licht“ für den Flagshipstore der „Telekom“ in Hamburg ausgezeichnet.
Projekte für den Deutschen Lichtdesign-Preis 2026 können vom 1. August bis 30. September 2025 eingereicht werden.