Zonen in Wohnräumen schaffen
Wenn sich beim Lesen unsere Augen anstrengen müssen, sollte die Umgebung nicht zu dunkel sein. Als zusätzliches Leselicht empfehlen sich dreh- und schwenkbare Leuchten. Ihre Lichtquellen sollten einen breiten Ausstrahlungswinkel haben.
Auch für viele weitere Orte ist eine zusätzliche Platzbeleuchtung sinnvoll, etwa für den Esstisch, am Schreibtisch und überall dort, wo die Sehaufgaben anspruchsvoller sind. Zunächst sollte deshalb überlegt werden, wie viel Beleuchtung wird für welche Tätigkeit und an welchem Platz gebraucht? Gleichzeitig strukturieren diese Zonen einen Raum und lenken den Blick.