17.11.2025

Licht im Schrank

Begehbarere Kleiderschränke brauchen eine eigene Beleuchtung

Flexibel ausgerichtete Strahler leuchten die Regale und Kleiderstangen im Ankleidezimmer perfekt aus. (Foto: licht.de/Bruck)

Die Beleuchtung im Ankleidezimmer soll es vor allem ermöglichen, die Schrankinhalte gut zu erkennen. Dunkle Schränke und Bodenbeläge absorbieren mehr Licht als helle Oberflächen. Sie benötigen deshalb mehr Helligkeit. Eine große Rolle spielt auch die Farbwiedergabe der Leuchtmittel: Sie sollte über Ra 80 liegen, damit die Farben natürlich erscheinen und eine sichere Auswahl der Kleidung erlauben. In begehbaren Kleiderschränken können auch Einbau-, Anbau-, Deckenleuchten oder Schienensysteme mit Strahlern verwendet werden. Eine weitere Möglichkeit sind Möbeleinbauleuchten für tiefer liegende Schrankflächen. Leuchten, die nicht zur Montage auf brennbaren Flächen geeignet sind, haben eine entsprechende Kennzeichnung. LED-Streifen auf der Unterseite des darüber liegenden Regals wirken besonders stimmungsvoll. Sie dürfen jedoch nicht blenden.

Ein Spiegel gehört in der Regel zur Grundausstattung des Schlaf- oder Ankleidezimmers. Zwei Wandleuchten links und rechts davon verhindern Schatten. Bei großen Spiegelflächen empfiehlt sich oberhalb eine zusätzliche Leuchte.

Zurück