13.08.2025

Light our Vision – Chemnitz in neuem Licht

Lichtkunstfestival in der Kulturhauptstadt Europas

Wie die diesjährige Kulturhauptstadt Chemnitz in Zukunft aussehen könnte, zeigt das Lichtkunstfestival Light our Vision (LOV) vom 24. bis 27. September 2025. Das Kulturhauptstadtmotto „C the Unseen“ teilt also auch das Festival: Es will ungesehene Potenziale visualisieren, Übersehenes sichtbar machen und den Blick auf scheinbar Vergessenes lenken.

Die Veranstalter wollen städtebauliche Visionen schon heute vor den Augen der Besucher entstehen lassen. Ihr Fokus liegt auf der lichtkünstlerischen Inszenierung von Orten, die bislang wenig Beachtung fanden, wie dem sogenannten Marienplatz. Er ist ein unbebautes, 20.000 Quadratmeter großes Areal im Herzen der Stadt und verbindet das Rathaus mit dem Theaterplatz und Bahnhof. Ziel ist die Wiederbelebung dieser Achse.

Visionen auf den Weg zur gebauten Realität
Dass dieses Vorgehen vielversprechend ist, stellte schon die erste Ausgabe des Lichtkunstfestivals 2023 unter Beweis: Es hatte signifikante Auswirkungen auf die Stadtentwicklung, denn die damals fokussierte Route zwischen Stadtbibliothek und Rathaus wurde inzwischen durch einen Stadtratsbeschluss als zukünftige Planungsachse bestätigt.

Unter dem Motto „Licht.Macht.Platz.“ bietet die Veranstaltung in diesem Jahr ein internationales Line-up von 21 Künstlern, die mit ihren einzigartigen Installationen, Projektionen und interaktiven Lichtkunstwerken faszinierende Erlebnisse schaffen.

Zurück