06.08.2025

Zukunftskonferenz Licht und Digitalisierung

Die Lichttechnische Gesellschaft des Ruhrgebiets lädt nach Hagen

In Zeiten von Digitalisierung und KI steht auch die Licht- und Gebäudetechnik vor einem Wandel. Die Zukunftskonferenz Licht und Digitalisierung (ZuKo L+D) bringt deshalb vom 9. bis 10. September 2025 führende Köpfe, neueste Trends und Technologien an einem Ort zusammen.  

Die deutschsprachige Konferenz in Hagen will einen umfassenden Überblick über wichtige aktuelle und zukünftige Aspekte und Techniken in der Licht- und Gebäudetechnik geben. Hier treffen sich Lichtplaner, Elektroplaner, Hersteller von Leuchten und Gebäudetechnik, Betreiber von Beleuchtungsanlagen und alle, die sich für die Welt des Lichts und die Zukunft der Lichtbranche interessieren.

Zentrale Themen sind der digitale Planungsprozess mit BIM, Sensorik sowie digitale Netzwerke für Beleuchtungssysteme von Straßen und Gebäuden. Darüber hinaus stehen wichtige Nachhaltigkeitsthemen auf der Agenda: Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Leuchtenindustrie, Langlebigkeit und Kreislaufwirtschaft. Smarte Anwendungen von Connected Lighting Systemen im Innen- und Außenbereich sowie künstliche Intelligenz (KI) runden das Programm ab. Ein Highlight am Schluss ist der KI-Workshop für Konferenzteilnehmer, in dem die Nutzung von KI durch praktische Übungen vermittelt wird.

Zurück