Artenschutz
licht.forum 58
Nachhaltigkeit und Ökologie in der Außenbeleuchtung
Altgeräte entsorgen
licht.wissen 20
Nachhaltige Beleuchtung
Licht und Umwelt
Nicht nur Licht, auch Produkte für die…
licht.wissen 14 „Licht für Wohnräume"
Lichtanwendungen Wohnen
Energielabel
Nachhaltiges Licht für zu Hause
Auch im privaten Wohnbereich hilft moderne Lichttechnik, den Energieverbrauch…
Optische Sicherheitsleitsysteme
Optische Sicherheitsleitsysteme sind eine sinnvolle Ergänzung zur Sicherheitsbeleuchtung. Sie erleichtern die Flucht, wenn Rauch im Raum sowie auf den Flucht- und…
Ersatzbeleuchtung
Besteht nach einem Stromausfall die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit, Arbeitsprozesse weiterzuführen, spendet eine Ersatzbeleuchtung das erforderliche Licht.
Der…
Sicherheitsbeleuchtung: Auswahl, Installation und Betrieb
Die Sicherheitsbeleuchtung muss sich nach einem Blackout sofort über eine Sicherheitsstromquelle einschalten. Ersatzenergie wird aus einer…
Sicherheitszeichen mit Fluchtrichtung: Hoch oder runter?
Seit einiger Zeit besteht der Wunsch nach einer international einheitlichen Kennzeichnung der Fluchtrichtung. Die Frage, ob für geradeaus der…
Sicherheitsbeleuchtung für Versammlungsstätten
Ob erzieherischer, wirtschaftlicher, geselliger, kultureller, künstlerischer, politischer, sportlicher oder unterhaltender Art – Versammlungsstätten…
Sicherheitsbeleuchtung für Sportstätten
Sportstadien sind Versammlungsstätten mit Tribünen für Besucher und mit nicht überdachten Sportflächen. Die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättV)…
Sicherheitsbeleuchtung für Gaststätten
Für Restaurants und Gaststätten mit über 200 Besucherplätzen gelten nach der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättV) zunächst dieselben Anforderungen…