Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

1385 Treffer:
491. Cortisol  
Cortisol Cortisol (auch: Hydrocortison) wird häufig als „Stresshormon“ bezeichnet, da es auch bei Stress ausgeschüttet wird. Es hat anregende Wirkungen auf verschiedene Körperfunktionen und sollte…  
492. Chronobiologie  
Chronobiologie Die Chronobiologie ist die Lehre von zeitlichen Zusammenhängen biologischer Prozesse. Mehr Infos dazu gibt es in der Rubrik: Nichtvisuelle Lichtwirkungen  
493. Chronotyp  
Chronotyp Die innere Uhr definiert den Chronotypus von Menschen. Die beiden Extreme sind der Frühaufsteher (Lerche) und der Langschläfer (Eule) mit allen Abstufungen dazwischen. Der Chronotypus…  
494. Demenz  
Demenz Demenz ist eine Krankheit, charakterisiert durch das Nachlassen geistiger Fähigkeiten. Sie tritt zumeist bei älteren Menschen auf. Biologisch wirksames Licht kann den Schlaf-Wach-Rhythmus…  
495. Dena  
Dena Die Deutsche Energie-Agentur (dena) wurde 2000 in Berlin gegründet. Sie informiert über alle Fragen der effizienten Energieerzeugung und -verwendung.  
496. Depression  
Depression Eine Depression beschreibt eine krankhaft gedrückte Stimmung, die der Therapie bedarf. Eine ärztlich begleitete Lichttherapie kann vor allem bei der saisonal abhängigen Depression…  
497. DGNB  
DGNB Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) wurde 2007 gegründet. Ihr Ziel ist es, nachhaltiges Bauen zu fördern. So hat die DGNB unter anderem ein Zertifizierungssystem…  
498. EPBD  
EPBD Die Energy Performance of Buildings Directive (EPBD) – EU-Richtlinie 2010/31/EU – macht Vorgaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden.  
499. EPD  
EPD Environmental Product Declaration (EPD) sind Umweltprodukterklärungen. Sie fassen alle Umwelteinflüsse eines Produktes zusammen – etwa den Verbrauch an Primärenergie und Rohstoffen.  
500. Epiphyse  
Epiphyse Die Epiphyse ist eine hormonproduzierende Drüse zwischen dem Groß- und dem Kleinhirn. Sie wird auch Zirbeldrüse genannt. Die Epiphyse erzeugt das „Schlafhormon“ Melatonin, das sie bei…  
Suchergebnisse 491 bis 500 von 1385

Zurück