OLED (= organische Leuchtdioden) nutzen organische Halbleiter zur Lichterzeugung und sind die erste von Natur aus flächige Lichtquelle. Die Panels sind extrem dünn, können sich flexibel…
Wie sagt man dem Licht, wo es hin soll? Lichtsteuerungen bringen das richtige Licht an den richtigen Ort – zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Intensität. Die Fachpublikation licht.wissen 12…
Industrie und Handwerk - Bäckerei
Mit 11.737 Meisterbetrieben, einem Gesamtumsatz von 14,29 Mrd. Euro und 273.400 Mitarbeitern zählt das deutsche Bäckerhandwerk zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen…
DIN EN 60598-1 (VDE 0711-1):2018-09 „Leuchten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen" - Industrie und Handwerk (Bäckerei)
Hinweis: Neue Fassung DIN EN IEC 60598-1:2023-07 (Berichtigung)…
Checkliste Bestandsaufnahme Lichtanlage/Raum Allgemeine Informationen Projektname: Kundenname und Adresse der Bestandsaufnahme: Details zur Bestandsaufnahme: Datum der Aufnahme __________ Geplante…
Heft licht.wissen 10 fasst alle Aspekte der Sicherheitsbeleuchtung zusammen. Es gibt Hinweise zur Planung, nennt Normen und Vorschriften und erklärt den Stand der Technik.
Freier Download auf…
licht.wissen Die Beleuchtung mit künstlichem Licht 01 f au d loa e n w t.d o D .lich r e i w e r w F w licht.wissen 01 01 Die Beleuchtung mit künstlichem Licht Editorial Licht ist für uns…