Aktuelle Pressemeldung

07.03.2023

Fit mit Licht – ganz ohne Medikamente

Neurologen wollen Fatigue-Patienten mit Lichttherapie helfen

Einen vielversprechenden, nicht medikamentösen Therapieansatz für Menschen, die unter chronischer Erschöpfung leiden, haben Forschende aus Österreich…

01.03.2023

Pflichten zum Energiesparen verlängert

Sparmaßnahmen für Betriebe gelten bis 15. April 2023

Der Bund verlängert die seit September 2022 geltenden kurzfristigen Energiesparmaßnahmen bis 15. April 2023: Sie betreffen die maximale Raumtemperatur…

28.02.2023

Einleuchtende Energiespartipps für zu Hause

Fünf Ideen zum Internationalen Energiespartag

(licht.de) Strom ist in Zeiten der Energieknappheit rar und teuer. Deswegen sparen wir Energie, wo und wann immer es geht – nicht nur am 5. März 2023,…

21.02.2023

Arbeitswege sicher beleuchten

Energiesparen mit Umsicht – Sicherheit geht vor

Viele Berufstätige, die nachts unterwegs sind, brauchen genug Licht auf Grundstücken und Wegen. Die zurzeit vielerorts praktizierte Abschaltung oder…

14.02.2023

Gut schlafen dank App

Beleuchtung nach der chronobiologischen Uhr von Reisenden

Lange Reisen, vor allem im Flugzeug, können unangenehme Folgen haben: Mit einem Jetlag gehen oft Schlafstörungen, Müdigkeit oder…

08.02.2023

LICHT 2023 in Salzburg

25. europäischer lichttechnischer Kongress

Die deutschsprachige Lichtwelt trifft sich vom 26. bis 29. März 2023 in Salzburg zum 25. europäischen Lichtkongress LICHT 2023. Die…

07.02.2023

Ausblick 2023: Tschüss Leuchtstoffröhre

Brüssel verabschiedet weitere traditionelle Lampen

(licht.de) Schritt für Schritt verbannt die Europäische Kommission herkömmliche Lampen. Sie dürfen in Europa künftig nicht mehr in den Verkehr…

12.01.2023

Ein Geheimnis des Lichts aufgedeckt

Material für Lehrer und Schüler: Mini-Buch über Tageslicht und Beleuchtung

Warum werden wir morgens wach und abends müde? Es ist das Licht. Wir brauchen es nicht nur zum Sehen. Es steuert auch Prozesse im Körper, die den…

05.01.2023

Jetzt wird´s gemütlich: Licht zum Lesen

Mit der richtigen Beleuchtung müde Augen vermeiden

Der beste Ort für eine Leseleuchte ist seitlich oder hinter dem Leser. Das Auge wird dann nicht durch direktes Licht von vorne oder Reflexionen auf…

13.10.2022

Gewusst wie – spart Energie

Zwölf Tipps zum Stromsparen im Haushalt

(licht.de) Wir alle brauchen Licht und Wärme – auch in Zeiten der Energiekrise. Schon kleine Maßnahmen helfen im Haushalt, den Stromverbrauch zu…

Mit dem Download akzeptieren Sie die Nutzungsbestimmungen von licht.de

(Hinweis: Sollte das Pressebild nicht korrekt angezeigt werden, können Sie die Datei auf Ihrem Computer sichern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den dazugehörigen Link klicken.)

Zurück