Gesundheit und Pflege

Vielseitiges Licht für eine freundliche Raumstimmung

Flure und Treppen sind in erster Linie Verkehrszonen – im Büro- oder Industriegebäude, Hotel, Krankenhaus, Kaufhaus und Schule. Sie sind aber auch repräsentativer Bestandteil der Architektur.

Im Krankenhaus, Hotel und Seniorenheim beispielsweise führen sie zu Servicebereichen und sind Ort der Kommunikation. Flure sollten deshalb stets eine freundliche, ruhige Raumstimmung ausstrahlen.

Leuchten gut platzieren

Die richtige Beleuchtung gewährleistet leichte Orientierung und gibt Sicherheit auf allen Wegen durch das Gebäude. Licht sorgt auch dafür, dass das Auge des Betrachters einen angenehmen Raumeindruck erhält: Gut platzierte Leuchten und eine abwechslungsreiche Lichtgestaltung gliedern Flure, akzentuieren Treppen und Aufzug, geben Kommunikationsnischen eine behagliche Atmosphäre.

Grenzen Sie Ihre Auswahl ein
  • Krankenhaus
  • Seniorenheim
  • Arztpraxis

Altenpflege

Anstrahlungen

Arzt- und Schwesternzimmer

Außenanlagen und Wege

Bad

Bewohnerzimmer

Bibliothek

Mit den Jahren lässt die Sehkraft nach: "Höhere Semester" brauchen mehr Licht als ihre jüngeren Kollegen. Zusätzliches Licht spenden gut entblendete Schreibtischleuchten. (Foto: licht.de/Waldmann)

Büroarbeitsplatz

Cafeteria und Restaurant

Fassaden

Flure, Treppen und Aufzüge

Foyer und Rezeption

Pausen dienen der Erholung und Regeneration. Die Beleuchtung unterstützt eine angenehme Atmosphäre: Die Pendelleuchte erhellt den Esstisch. (Foto: licht.de/Derungs)

Gemeinschaftsraum

Im Patientenzimmer für die intermediäre Pflege können die Betten durch gelbe Vorgänge als Raumteiler abgetrennt werden. Multifunktionale Wandleuchten sorgen für eine getrennt schaltbare direkte oder indirekte Beleuchtung sowie ein separates Nachtlicht.

Intensivpflege

Intermediäre Pflege

Konferenzen und Schulungen

Im Krankenhausflur werden die oberen Luftschichten mit UV-C-Wandgeräten entkeimt.

Licht begleitet Wandel

Medizinische Versorgungseinheiten

OP und Nebenräume

Parkgarage

Parkplätze

Ein Patient liegt im Krankenhausbett und liest. Die HCL-Beleuchtung der Lichtdecke ist warmweiß und gedämpft, um den Körper auf die Nachtruhe einzustimmen.

Patientenzimmer

Sprechzimmer

Therapie und Rehabilitation

Toilettenraum

Untersuchungsraum

Krankenhausflur mit  Fußboden und Wandabschnitten in Orange: Lineare Decken-Einbauleuchten sind quer zur Laufrichtung montiert.

Verkehrswege

Wartezimmer

Zurück